Kritisches

„Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen. Wir sind in einem unentrinnbaren Netz wechselseitiger Abhängigkeit verfangen und in ein einziges Gewand gemeinsamen Schicksals verwoben. Was den einen unmittelbar betrifft, betrifft alle anderen mittelbar.“

                                                                                                                                       (Martin Luther King)

Wer will Krieg?

„Man muss sich immer fragen, wer Krieg will. Diese Frage sollte man sich ohne zu urteilen und ohne Emotionen im Stillen beantworten und dabei die allgemein etablierte Meinung nicht berücksichtigen.
Im Stillen kommt man darauf, dass es nicht die Menschen eines Volkes, die Mütter und die Väter, die Großmütter und die Großväter sein können, die im Leben stehen und ihre Kinder lieben.
Es können nur Mächtige ohne Herz und Ethik sein, die politische und wirtschaftliche Interessen verfolgen und dazu fähig sind, die Menschen Ihres Volkes über die Mainstream-Medien so zu manipulieren, dass sie für ihre Zwecke benutzen werden können. Für ihre „gute Sache“ werden dann massenhaft junge Menschen in den Tod geschickt. Das war in der Vergangenheit so und ist auch heute nicht anders!
Man muss sich auch immer fragen, wer hinter den Menschen steht, die Krieg wollen. Diese Frage sollte man sich ebenfalls ohne zu urteilen und ohne Emotionen im Stillen beantworten und dabei auch die unsichtbare Welt berücksichtigen.“
                                                                                                                                       (Brigitte-Devaia, 2023)

 



„Die oberflächlichen und falschen Ansichten, die durch den Einfluss der Mainstream-Medien entstehen, würden von den Leuten nach einem längeren Aufenthalt in der Stille der Natur schnell wieder revidiert werden! In der Stille der Natur finden sie nämlich zurück zu sich selbst, zu ihrem Herz und somit auch zur Wahrheit!“

                                                                                                                                      (Brigitte-Devaia, 2023)